Aktuelles
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach e.V. 1973
Schön, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben. Ich hoffe Sie haben ein wenig
Zeit und Lust etwas über unseren Verein aus dem schönen Seelbach zu erfahren.
Wir sind ein Hobby-Club der im Jahre 1973 von ein paar "Fußballverrückten" gegründet wurde.
Am Anfang wurde noch auf dem Rasenplatz oben in der „Kaifhecke“ gespielt, ehe man den
Sportplatz nach Bettgenhausen holte und mit einem Vereinsheim unsere kleine Arena komplettierte.
„Henry-Hütte“ wurde das Vereinsheim getauft, in Anlehnung an unseren 1. Geschäftsführer
Wilfried „Henry“ Holzapfel. Sie dient nicht nur zum Umziehen und Duschen beim Fußball,
sondern ist auch ofmals für Feiern oder Veranstaltungen gebucht. Es ist schon unsere
zweite „Henry-Hütte“, da unsere erste am 08.05.2000 leider durch ein Feuer den Flammen
zum Opfer fiel. In mühevoller Eigenleistung konnten wir als Verein unsere „Henry-Hütte“
wieder aufbauen.
Neben unserer Ersten Fußballmannschaft gibt es auch noch eine Jugendmannschaft und eine Altherrenmannschaft.
Desweiteren hat der WHC, wie wir fast immer genannt werden, eine Schießsportabteilung.
Auf unserer Homepage sind diese einzelnen Abteilungen auch aufgelistet,
hier bekommen sie nähere Informationen wie z.B.: Spielberichte oder auch unter Bilder, Fotos
von den Mannschaften aus den letzten mehr als 35 Jahren.
Sie können sich natürlich auch unsere „Henry-Hütte dort auf Bildern anschauen, oder wie Sie diese
am besten anfahren. Selbstverständlich finden Sie hier auch die Ansprechpartner mit Kontaktdaten
für ihre Anliegen.
Wir hoffen Sie haben ein wenig Zeit für unsere Seite und finden Gefallen an unserem Verein.
Wir sind noch ein „richtiger“ Verein, legen viel Wert auf Kameradschaft, Spaß an den Aktivitäten
und freuen uns auf jeden, der mitmachen möchte.
Freuen würden wir uns auch über Lob, Tadel oder Verbesserungsvorschläge in
unserem Gästebuch.
Für alle Fragen stehen stellvertretend für den Verein folgende Personen immer zur Verfügung.
Julian Redel Wilfried Holzapfel
1. Vorsitzender 1. Geschäftsführer
Hobener Weg 18 Hauptstraße 2
57632 Seelbach 57632 Bettgenhausen
0163/3385596 0171/5491083
oder per E-Mail auf unserer Homepage.
Viel Spaß auf der Homepage des Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach
Aktuelles rund um den Verein:
Anschreiben Mitglieder 19.12.2020
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder.
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr in dem für die meisten von uns alles etwas anders kam als gedacht. Keine Sportfeste, kein richtiges Vereinsleben, zeitweise auch privat eingeschränkte Kontakte, nebenbei noch Home-School-Lehrer geworden und so weiter….
Gerade uns als kleinen Hobby-Verein hat es auch getroffen, da ja ein großer Teil unserer Einnahmen (Sportfest und Mieteinnahmen von der Henry-Hütte) weggebrochen sind und wir dementsprechend auch anders haushalten mussten. Es ist aber recht gut gelungen und wir bleiben positiv für 2021.
Gerne hätten wir euch auch in diesem Jahr durchgehend die Möglichkeiten unseres Vereins angeboten. Aber leider war dies dieses Jahr nur begrenzt möglich.
Umso mehr wissen wir es zu schätzen, dass ihr uns nach wie vor die Treue haltet und gemeinsam mit uns durch „die nicht so schöne Zeit“ geht.
Wir hoffen natürlich, dass sich die Lage im nächsten Jahr wieder entspannt und wir wieder etwas an die Mitglieder zurückgeben können. Dass wir nächstes Jahr wieder zusammen Fußball spielen, unser Sportfest feiern und auch sonst alle Veranstaltungen/Aktivitäten anbieten können. Unsere Motivation hierfür ist natürlich sehr groß, weil jedem von uns die Geselligkeit und der Spaß am Vereinsleben einfach fehlt.
Deshalb wird bei der nächsten Vereinsveranstaltung auch das erste Fass Bier auf uns gehen, denn wenn wir wieder gesellig sein dürfen macht es ja umso mehr Spaß mit einem frischen Hopfengetränk.
Also noch mal „Vielen Dank“ dafür, dass wir auch in diesem, für uns alle schweren Jahr auf euch zählen konnten.
Wir wünschen euch auf jeden Fall besinnliche Weihnachten im Kreise eurer Liebsten und auch einen guten Rutsch ins Jahr 2021.
Passt aufeinander auf und vor allem bleibt gesund.
Mit sportlichen Grüßen
Der komplette Vorstand des Wiedbachtaler Hobby-Clubs Bettgenhausen/Seelbach
Mitgliedsbeitrag
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Sehr geehrte Mitglieder,
hiermit informieren wir Euch über die Abbuchung des Mitgliedsbeitrages zum 01.05.2020.
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand des WHC Bettgenhausen-Seelbach
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Sportfreundin, lieber Sportfreund.
Hiermit möchten wir alle passiven und aktiven Mitglieder des WHC Bettgenhausen/Seelbach zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach am
Montag, den 09. März 2020 um 19:30 Uhr,
in unsere schöne Henry-Hütte einladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Bericht des Vorstandes
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Wahl eines Versammlungsleiter
- Entlastung des Gesamtvorstandes
- Neuwahlen
- Beschlussfassung über evtl. vorliegende Anträge (3 Tage vor JHV)
- Berichte Spielbetrieb AH, 1. Mannschaft, Jugend
- Berichte Schießsport, Dart, Skat
- Info über Henry Hütte (Kosten, Nutzung, Reinigung)
- Info über getätigte Investitionen
- Info über anliegende Investitionen/Planungen
- Info über Veranstaltungen
- Info über Ausflüge 2020
- Verschiedenes
Selbstverständlich wird wieder für reichlich Getränke und leckeres Essen gesorgt.
Wir würden uns freuen, viele Mitglieder am 09. März 2020 begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Julian Redel Jonas Sanner
1.Vorsitzender 1. Schriftführer
Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen/Seelbach e.V.
Freundschaftsspiel Sportclub Optimum 10.09.2019
- Details
- Kategorie: Aktuelles
WHC Bettgenhausen/Seelbach
Am Dienstag-Abend, den 10.9.2019 trafen sich die Mannschaften des
WHC Bettgenhausen-Seelbach und des Sportclub Optimum in der
Henry-Hütten-Arena in Bettgenhausen zu einem Fußball-Freundschaftsspiel.
In einem fairen und freundschaftlichen Spiel waren die optimal
durchtrainierten Spieler des Optimums das bessere Team und
konnten das Spiel für sich entscheiden. Alle Beteiligten hatten Riesenspaß und
freuen sich auf eine Wiederholung, die für nächstes Jahr vorgesehen ist.